Marketing Communications
Eine gute Agentur erkennt man daran, dass sie die richtigen Fragen stellt. Strategisch und systematisch. Denn für die richtigen Antworten braucht man erst einmal die richtigen Fragen. Und die Kunst, zuzuhören. Wir beleuchten deshalb die Aufgabe zunächst von allen Seiten – in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team. Erst dann entwickeln wir Kommunikationskonzepte, die ganz auf Sie zugeschnitten sind. Auf Ihre Zielgruppe. Auf Ihr Marktumfeld. Auf Ihre Stärken. Und vor allem: Auf das, was Sie auszeichnet und abhebt vom Wettbewerb.
Von Beginn an sitzen bei uns Strategen, Kreative und Produktioner an einem Tisch. Denn nur der intensive Austausch der Experten sichert Ihnen intelligente, kreative, realisierbare und effiziente Kommunikationslösungen.
Ob Sales-Promotion, Broschüre, Print-Anzeige, Internetauftritt oder der spektakuläre Event – wir finden den richtigen Marketing-Mix für Ihren Erfolg. Und dafür ist uns keine Frage zu schade.
Unser Leistungsspektrum
- Strategieentwicklung
- Corporate Identity / Corporate Design
- Kampagnen-Konzeption
- Realisation von Einzelprojekten
- Online-Kommunikation
- Live Marketing / Events
- Kunde:
- Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
- Projekt:
- Kommunikationskonzept PTRCA
- Aufgabe:
- Entwicklung von Vermarktungs- und CSR Aktivitäten
Mit dem Ausbildungszentrum (PTRCA) auf den Philippinen sichert Porsche die Bereitstellung von Service Mechatronikern für Händler in Wachstumsmärkten. Ruschke und Partner wurde mit der Entwicklung eines Kommunikationskonzepts beauftragt.


Die realisierte Imagebroschüre sichert, dass die Porsche Händler über das PTRCA informiert sowie von der Qualität der Absolventen und deren Ausbildung überzeugt sind. Ruschke und Partner verantwortete die Gesamtkonzeption.


- Kunde:
- Max-Planck-Institut für Hirnforschung Frankfurt
- Projekt:
- 100-jähriges Jubiläum
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation einer Dauerausstellung / eines Designkonzeptes für die Festschrift (D und UK)
Ruschke und Partner entwickelte ein Ausstellungskonzept für die Dauerausstellung „100 Jahre Max-Planck-Institut für Hirnforschung“ und ein Designkonzept für die begleitende Festschrift. Alle Maßnahmen wurden in Deutsch und Englisch realisiert.


Als Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit der 100-jährigen Institutsgeschichte sowie der Architektur des neuen Institutsgebäudes wurde eine Ausstellung mit Besucherführung konzipiert.


Ein chronologischer Abriss der 100-jährigen Geschichte sowie die Darstellung von historischen und aktuellen Forschungsthemen wurden intelligent miteinander verwoben.


Der entwickelte Claim „100 years minds in motion“ reflektiert dieses wechselseitige Zusammenspiel. Das Farbkonzept orientiert sich an der Hausfarbe, die Kubusform des Institutsgebäudes ist in den Ausstellungselementen aufgenommen.


- Kunde:
- Kenwood Electronics
- Projekt:
- „Kenwood Music Universe“
- Aufgabe:
- Konzeption und Entwicklung einer crossmedialen Vermarktungskampagne
Mit dem „Kenwood Music Universe“ konzipierte und gestaltete Ruschke und Partner eine crossmediale Vermarktungskampagne für Kenwood Car Entertainment Produkte, welche eine zentrale Microsite beinhaltete.


Die Idee: Kenwood Car Entertainment Produkten wird eine Karte mit Aktivierungscode beigefügt, mit welchem der Kunde auf der Kampagnen-Microsite - nach Registrierung - kostenlos Zugriff auf Songs aus den aktuellen Top 100 hat.


Autorisierte Kenwood-Händler konnten durch die Kampagne gezielt unterstützt werden – alle gelieferten Kampagnenprodukte wurden zusätzlich mit aufmerksamkeitsstarken Stickern versehen.


- Kunde:
- Deutsche Hutchinson
- Projekt:
- Internationale Vermarktungskampagne „Totalseal Automotive“
- Aufgabe:
- Konzeption, Text, Web-/Design und Realisation integrierter Maßnahmen
Für die Marke „Totalseal Automotive“ entwickelte Ruschke und Partner eine internationale Vermarktungskampagne. Maßnahmen: Website, Sales Folder, Produktblätter, Messekommunikation, Displays, Anzeigen und Verpackungsdesign.


Nach Ausarbeitung der Copy Strategy wurden Positionierung und USPs textlich und visuell einheitlich für alle Maßnahmen umgesetzt. I.d.Z. wurde ein Corporate Design (inkl. Fotostil) definiert.


Kernelement ist die Kampagnen-Website www.totalseal.de, welche auf die Bedürfnisse der internationalen Handelsorganisation ausgerichtet ist bzw. die Händler im Markt unterstützt.


- Kunde:
- Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
- Projekt:
- „RMV-HandyTicket“ und „RMV-SchnupperTicket“
- Aufgabe:
- Konzeption (v.a. Key Visual, Claim, Layout) und Realisation von Marketingmaterialien
Ruschke und Partner wurde beauftragt, eine Kampagne zu entwickeln, die Aufmerksamkeit für das RMV-HandyTicket generiert. Der Zielgruppe sollte vermittelt werden, wie anwenderfreundlich und leicht die Nutzung des HandyTickets ist.


Realisation: Out-Of-Home-Chanels, Print- und Online-Maßnahmen (z.B. Banner). Beispielsweise wurde ein Info-Flyer im „Handyformat“ entwickelt, der in „3 kurzen Schritten“ über alle wichtigen Fakten informiert.


- Kunde:
- OK FIFA Frauen-WM 2011
- Projekt:
- Green Goal Kampagne
- Aufgabe:
- Visuelle Konzeption und Realisation der FIFA Umweltkampagne
Ruschke und Partner entwickelte die visuelle Gesamtkonzeption für die Green Goal-Kampagne zur FIFA Frauen-WM 2011. Mit dem Key Visual und dem Claim „Fußball hinterlässt Spuren“ wurde eine griffige Wort-Bild-Marke kreiert.


Ziel der Kampagne war es, die Umweltschutzaktivitäten sichtbar zu machen und die Zielgruppe(n) für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Das Key Visual wurde konsequent auf sämtliche Kommunikationsmaßnahmen adaptiert.


Um die Maßnahmen im Umfeld des Stadions erlebbar zu machen, wurde neben Plakaten, Aufklebern, Wobblern etc. auch eine Infobox gestaltet, in der sowohl Infos zur Green Goal Kampagne vermittelt als auch Aktionen für Besucher angeboten wurden.


